Ich mag Menschen. Und ich mag die Arbeit mit Menschen.

Meine Philosophie "Mit Menschen und für Menschen" leitet mich in meinem Tun. Mit viel Positivität, Empathie, Klarheit und Struktur unterstütze ich Menschen, Teams und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten und erfolgreich zu sein.

Ich in Kürze

  • Gebürtige Tirolerin mit Wurzeln in Innsbruck und Salzburg

  • Kind der späten 70er Jahre

  • Mama einer jungen Gen Alpha Dame

  • Sprachen- und Kulturbegeisterte Nomadin

  • Sportlerin - mit Maß und Ziel

  • Schülerin fürs Leben

  • Überzeugte Leaderin in der neuen Arbeitswelt

  • Leidenschaftliche Zuhörerin

  • Vorsätzliche Optimistin und Positiv-Denkerin

Seit 2021 arbeite ich als selbstständige Beraterin und Coachin.

Kompetenzfelder

  • Workshops, Klausuren und Seminare (Konzeption, Moderation, Reflexion)

  • Organisationsentwicklung (Analyse, Maßnahmenentwicklung, Begleitung)

  • Personalentwicklungs-Programme (Führungskräfte und MitarbeiterInnen in leitenden Funktionen)

  • Coaching & Supervision im privaten und beruflichen Kontext (Einzelpersonen und Teams)

Ausbildung und Qualifikationen

  • Dipl. Systemischer Coach

  • Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

  • Systemische Organisationsentwicklung nach Trigon + Syst©

  • Zusatzausbildungen in den Bereichen Führung, Kommunikation & Konflikt, agile Arbeitsformen sowie diverse Trainings- und Moderationsmethoden


Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu
reisen.

Mehr über mich

Mein Weg in der Arbeitswelt war eine spannende und abwechslungsreiche Reise über 20 Jahre voller unterschiedlicher Erfahrungen, die mich geprägt haben.

Ursprünglich aus dem Bildungsbereich kommend, fand ich mich in den frühen 2000er Jahren in der internationalen Geschäftswelt wieder. In diversen privatwirtschaftlichen Organisationen habe ich meine Fähigkeiten in Sales & Marketing, Produktmanagement und Strategieentwicklung kontinuierlich weiterentwickelt.

In all den Jahren habe ich nicht nur berufliche Höhen erlebt, sondern auch persönliche Hürden überwunden. Zahlreiche Reisen im Europäischen und Amerikanischen Raum sowie der intensive internationale Austausch mit KollegInnen und GeschäftspartnerInnen haben es mir vor allem ermöglicht, mit anderen Kulturen in Kontakt zu kommen und Diversität und Unterschiedlichkeit als Bereicherung zu erleben. Als Führungskraft habe ich mich besonders mit der Förderung von MitarbeiterInnen auseinandergesetzt. Das Begleiten der Menschen, die Vermittlung von Wissen und Erfahrungen sowie das Lernen von den Menschen in meinen Teams standen für mich dabei immer im Mittelpunkt.

Ich war in zahlreiche komplexen Projekte sowie diverse Change-Prozessen involviert, die mich gefordert und wachsen haben lassen. In diesen Phasen der Veränderung und Erneuerung habe ich gelernt, wie wichtig Struktur und Klarheit im Prozess und noch mehr die Zusammenarbeit und ein kulturelles Miteinander sind.

Neben den beruflichen Herausforderungen stand ich auch persönlichen Hürden gegenüber. Als Frau in einer Führungsposition musste ich mich immer wieder mit traditionellen Strukturen und Denkmustern auseinandersetzen. Die Vereinbarkeit von Karriere und Familie war nicht immer einfach, und ich habe oft nach Wegen gesucht, um beides unter einen Hut zu bringen - es gab immer irgendeinen Weg, auch wenn dieser mit Abstrichen verbunden war. Trotz aller Herausforderungen habe ich gelernt, mich neuen Situationen anzupassen und mutig neue Wege zu gehen. Dabei haben mich inspirierende und unterstützende Menschen stets begleitet.

All diese Erfahrungen haben mich dazu bewogen, meinen zweiten Berufsweg einzuschlagen und mich im Bereich Beratung und Coaching mit einem systemischen Ansatz ausbilden zu lassen.