IMPRESSUM UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Informationspflicht laut § 5 E-Commerce Gesetz,§14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz

​Impressum

Zielvoll 

Inhaberin: Christine Egger

Höhenstrasse 5/Top 47

A-6020 Innsbruck

T: +43 676 67 77 980
E: christine@zielvoll.com

 

Bankverbindung: Tiroler Sparkasse Erste Bank

IBAN: AT54 2050 3001 0111 4494

BIC/SWIFT: SPIHAT22XXX

 

Unternehmensgegenstand: Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation gem. § 94 Z 74GewO 1994

UID-Nummer: Keine, da Kleinunternehmerregelung

Mitglied bei: WKO Tirol

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

Berufsbezeichnung: Unternehmensberaterin

Verleihungsstaat: Österreich

Informationspflicht lt. § 5 Abs. 1 E-Commerce Gesetz

Webdesign: www.squarespace.com

Grundlegende Richtung: Website www.zielvoll.com zur Information über Tätigkeitsbereiche und Leistungen

Fotonachweis: https://www.pexels.com/de-de/, THNC Tobias Margreiter; Fotos der Referenzen wurden zur Verfügung gestellt

Datenschutzerklärung

Wer ich bin

Die Adresse meiner Website ist: https://www.zielvoll.com

Ihr Datenschutz ist mir wichtig

Ich verwende Cookies (und ähnliche Technologien) und verarbeite Browserdaten und andere Online-Identifikationsmerkmale für die unten aufgeführten Zwecke und um meinen Dienst bereitstellen und verbessern zu können. Auf Grundlage Ihrer Zustimmung und meiner berechtigten Interessen verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten. Für mehr Informationen hierzu klicken Sie auf „Cookie-Zustimmung verwalten“. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Ihre Einwilligung können Sie in meinem Cookie-Präferenzzentrum jederzeit widerrufen. Den Link zu meinen Cookie-Präferenzen finden Sie in meiner Cookie Richtlinie (EU).

Welche personenbezogenen Daten ich sammele und warum ich sie sammle

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammle ich die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktformulare

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Google reCAPTCHA

Auf dieser Website verwende ich auch die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.

Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Cookies

Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um browser- und gerätebasierte Einwilligungen zu sammeln und aufzuzeichnen. Für diese Funktion wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und in meiner Datenbank gespeichert. Dieser Dienst verarbeitet keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt keine Daten an den Dienstanbieter weiter. Weitere Informationen finden Sie in der Complianz Datenschutzerklärung.

Wenn Sie einen Kommentar auf meine Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, werde ich ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, werde ich einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Security Logs

Die IP-Adresse der Besucher, die Benutzer-ID der angemeldeten Benutzer und der Benutzername der Anmeldeversuche werden bedingt protokolliert, um nach böswilligen Aktivitäten zu suchen und die Website vor bestimmten Arten von Angriffen zu schützen. Beispiele für Bedingungen bei der Protokollierung sind Anmeldeversuche, Abmeldeanforderungen, Anforderungen verdächtiger URLs, Änderungen am Websiteinhalt und Kennwortaktualisierungen. Diese Informationen werden 60 Tage lang aufbewahrt.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Wie lange ich Ihre Daten speichere

Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art kann ich Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Sie können jederzeit die Löschung aller personenbezogenen Daten, die ich von Ihnen gespeichert habe, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die ich aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren muss.

Wohin ich Ihre Daten sende

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

This site is part of a network of sites that protect against distributed brute force attacks. To enable this protection, the IP address of visitors attempting to log into the site is shared with a service provided by ithemes.com. For privacy policy details, please see the iThemes Privacy Policy.